Aufgewachsen in Thüringen, war ich von klein auf eng mit der Natur verbunden. Ich habe sozusagen den Wald im Blut. Pilze sammeln mit meinen Eltern, Kräuter und Beeren bestimmen mit meinen Grosseltern, die Namen der Bäume lernen und verstehen, wie man sich in der Natur bewegt – dieses Wissen wurde mir früh mitgegeben und prägt mich bis heute.
Der Wald begleitet mich durchs Leben. Er ist mein Ort der Ruhe und des Innehaltens, ein natürlicher Ausgleich zu meinem Beruf als freie Journalistin. Hier finde ich Klarheit, neue Perspektiven und echte Verbindung – zu mir selbst und zur Welt um mich herum.
2004 habe ich das Schweizer Wanderforum gegründet, eine Plattform für Genusswanderungen und Naturerlebnisse. Aus einer einfachen Idee entstand eine lebendige Gemeinschaft. Nach über 1000 gemeinsamen Touren war für mich klar: Es braucht mehr Raum für Tiefe, Achtsamkeit und persönliche Entwicklung in der Natur.
Deshalb biete ich heute neben meinen Wanderungen auch Waldbaden und Naturcoaching für Einzelpersonen und Gruppen an. Diese Angebote richten sich an alle, die nicht nur durch den Wald gehen möchten, sondern wirklich in Kontakt mit der Natur und sich selbst kommen wollen.
Mein Wissen basiert auf vielen Jahren intensiver Erfahrungen und Weiterbildungen. Geprägt haben mich unter anderem Trudi Thali, Vadim Tschenze und Christian Arzberger – und immer wieder der Wald selbst, mein stillster und ehrlichster Lehrer.