Waldbaden für Männer geeignet?
Erlebnisse einer Männergruppe beim Waldbaden in der Schweiz 🙂 Meistens nehmen an Waldbadenkursen Frauen teil. Manche meiner Gruppen sind gemischt. Aber einmal wurde ich in diesem Sommer überrascht: Vier Männer hatten sich angemeldet, keine Frau. . Es war ein Samstag wie aus dem Bilderbuch. Vier Männer, ein Wald und einContinue Reading
Was ist Waldbaden und was ist es nicht?
Wald achtsam und ohne Ablenkung erleben Waldbaden bedeutet: Eintauchen in die Atmosphäre des Waldes. Ganz ohne Ziel. Ohne Leistungsdruck. Ohne Ablenkung. Stattdessen: mit allen Sinnen wahrnehmen, entschleunigen, ankommen. Ein reines Waldbad ist eine stille Zeit in der Natur, bei der wir absichtslos gehen, verweilen, atmen, lauschen. Es geht nicht umContinue Reading
Ameisen lehren uns Achtsamkeit
Ameisen lehren uns Achtsamkeit, indem sie uns zeigen, wie wichtig jede kleine Handlung ist. Wenn du sie beobachtest, wirst du sehen, wie sie sich auf ihre Aufgaben konzentrieren und im Einklang mit ihrer Umgebung gemeinsam im Team arbeiten. Diese kleinen Wesen erinnern uns daran, im Moment zu leben und unsereContinue Reading
Wie Waldbaden bei hartnäckigem Husten helfen kann
Du bist erkältet oder leidest unter einem hartnäckigen Husten, der einfach nicht verschwinden will? Das ist lästig, vor allem, weil Husten wochenlang anhalten kann, tagsüber plagt und nachts den Schlaf raubt. Da kommt oft die Frage auf, ob ein Spaziergang im Wald – das sogenannte „Waldbaden“ – tatsächlich helfen kann,Continue Reading
Mudras – Die Verbindung von Fingeryoga und Waldbaden
Mahatma Gandhi sagte einmal: „Die Erde bietet genug für jedermanns Bedürfnisse, aber nicht für jedermanns Gier.“ In unserer hektischen und digitalen Gesellschaft sehnen sich immer mehr Menschen nach einer Verbindung zur Natur. Eine Möglichkeit, diese Verbindung zu vertiefen und die eigene Energie wieder ins Gleichgewicht zu bringen, sind Mudras.Continue Reading
Jahresausklang beim Waldbaden – alleine das alte Jahr Revue passieren lassen
Gastbeitrag Waldbaden alleine – warum dies am Jahresende eine gute Idee ist Im Wald duftet es das ganze Jahr über wie auf einem Weihnachtsbaummarkt. Er ist zu jeder Zeit ein Ort der Ruhe und Besinnlichkeit. Insbesondere zum Jahresende lädt der Wald ein, sich einmal ganz alleine zurückzuziehen, das vergangene JahrContinue Reading
Harzflecken auf Haut und Kleidung – so entfernst du sie
Nach einem intensiven Aufenthalt im Wald, kann es vorkommen, dass du Harzflecken auf deiner Kleidung entdeckst. Auch auf der Haut, vor allem an den Händen, ist Harz lästig und lässt sich nicht einfach mit Wasser und Seife abwaschen. Aber kein Grund zur Panik, es gibt einige Hausmittel und altbewährte Tipps,Continue Reading
Allgemeine Feedbacks
Ich freue mich immer über Feedbacks und garantiere, dass diese nur veröffentlicht werden, wenn ich von euch die Genehmigung dazu habe! Namen werden grundsätzlich aus Datenschutzgründen abgekürzt. Wir, Anja und Bettina, möchten uns von Herzen für die wundervolle Erfahrung bedanken, die wir bei der Achtsamkeitswanderung machen durften. Die kleine GruppeContinue Reading
Waldbaden und Zecken – was du wissen und beachten musst
Als ich vor ein paar Tagen vom Waldbaden nach Hause kam, krabbelte etwas auf meinem Arm. Schnell die Brille aufgesetzt und – oh Schreck – eine relativ grosse Zecke entdeckt. Sie hatte sich noch nicht festgebissen und konnte leicht entfernt werden. Aber das war noch nicht alles: In der ArmbeugeContinue Reading
Erkältet am Waldbadenkurs teilnehmen – ja oder nein?
Erkältungen kommen oft dann, wenn man sie am wenigsten brauchen kann. Hiess es früher, dass strikte Bettruhe das Richtige ist, wenn Husten und Schnupfen plagen, so gilt heute, dass man durchaus einen Spaziergang an der frischen Luft unternehmen kann. Vor allem Waldluft tut den Atemwegen gut und stärkt das Immunsystem.Continue Reading